Fußball Talentförderung

Pressemitteilung Schulverbund Regionales Talentzentrum Wiesbaden / Rheingau-Taunus-Kreis und Eliteschule des Fußballs

Neuer Kooperationspartner für die Elly-Heuss-Schule und den SV Wehen Wiesbaden

„Wir sind im Schulverbund des Regionalen Talentzentrums nun zu viert!“, freut sich Uwe Tölle, der Schulleiter der Elly-Heuss-Schule über einen neuen Kooperationspartner für sein Gymnasium und somit auch für den SV Wehen Wiesbaden als Kooperationspartner in der Talentförderung im Fußball.

Die Elly-Heuss-Schule fördert als eine von zwei Wiesbadener Partnerschulen des Leistungssports im Rahmen des Regionalen Talentzentrums Wiesbaden / Rheingau-Taunus-Kreis sportlich talentierte Schülerinnen und Schüler in den Sportarten Fußball, Gerätturnen, Handball, Rudern, Schwimmen und Volleyball.

„Dabei kooperieren wir seit Jahren bereits sehr erfolgreich mit der Werner-von-Siemens-Schule (Realschule) und der Mittelstufenschule Dichterviertel“, berichtet Rainer Hofmann, der als Lehrertrainer und Koordinator der Eliteschule des Fußballs an der Elly-Heuss-Schule für die Fußballtalentförderung verantwortlich zeichnet. „Die Kooperationsschulen haben ihren Stundenplan auf unsere Sportklassen abgestimmt, so dass auch beispielsweise Fußballtalente, die einen Haupt- oder Realschulabschluss anstreben, zweimal in der Woche an unserem Vormittagstraining teilnehmen können.“

Seit dem 01.02.2020 ist nun auch die Schulze-Delitzsch-Schule als Fachoberschule offizielle Kooperationsschule der Elly-Heuss-Schule und gehört damit zum Schulverbund der Eliteschule des Fußballs und des Regionalen Talentzentrums.

Dies nahm der SV Wehen Wiesbaden zum Anlass, die vier beteiligten Schulleiter zum Heimspiel gegen die SpVgg Greuther Fürth in den VIP-Bereich der BRITA-Arena einzuladen. Armin Alexander, Leiter des SVWW-Nachwuchsleistungszentrums und der Leiter pädagogische und schulische Unterstützung, Johannes Vey, nahmen die Gäste in Empfang und freuten sich über den konstruktiven Austausch sowie die Ausweitung der Fördermöglichkeiten ihrer Fußballtalente, insbesondere im Leistungsbereich der U17 und U19.

„Für den SVWW bietet die Zusammenarbeit mit der Schulze-Delitzsch-Schule noch mehr Möglichkeiten, die fußballerische und schulische Ausbildung miteinander zu verbinden und unsere Fußballer länger in den schulischen Strukturen fördern zu können. Denn ein guter Schulabschluss ist unheimlich wichtig“, weiß Armin Alexander. Johannes Vey ergänzt: „Die Erweiterung unserer schulischen Kooperationspartner durch die SDS hilft uns bei der Umsetzung der ,,Dualen Karriere“ unserer Spieler sehr. Mit Hilfe dieser Kooperation können wir der zunehmenden individualisierten Betreuung im Training sowie im Schulalltag gerecht werden.“ Nicole Achzet, Schulleiterin der Schulze-Delitzsch-Schule, will die Sportler ihrer Schule dabei „so gut es geht unterstützen“ und ist „gespannt auf die zukünftige Zusammenarbeit“.

„Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit im Schulverbund und sind glücklich, dass die Förderstrukturen der an der Elly-Heuss-Schule angesiedelten Sportarten durch die Kooperation mit nun vier Schulen unterschiedlicher Schulformen noch weiter optimiert werden können“, zieht Benjamin Corts ein positives Fazit eines konstruktiven Abends in der BRITA-Arena.