Die Tischuhr

Tischuhr

Eine Tischuhr mal anders interpretiert.
Mit unserem Projekt vereinen wir verschiedene Berufsbilder. Zu nennen wären der Tischler, Metallbauer, Uhrmacher, CNC-Fräser und der Designer.
Aus ganz unterschiedlichen Materialien fertigen wir eine Tischuhr mit einem individuellen und austauschbaren Mottostück. Mit diesem verwandelt sich unsere Uhr in ein völlig neues Designelement in unserer Wohnung.
Durch die einzigatige Verwendung von Siebdruckplatten, HPL – Schichtstoffplatten, die fast in Vergessenheit geratene CD und Metallstäben interpretieren wir ein Unikat für Jeden. Eine Ausstellung der Tischuhr ist auf der IMM Cologne 2017 geplant. Das Unter- und Oberteil der Uhr besteht aus einer abriebfesten Siebdruckplatte, die im Anhängerbau verwendet wird. Das Mittelstück besteht aus Sperrholz und das obige Mottostück aus einer HPL – Schichtstoffplatte.
Diese Holzwerkstoffe verbinden wir mit einem Tischler. Die CNC – Fräsungen am Unterteil, Mottostück und am Ziffernblatt stehen für die Individualität der Uhr. Hier findet sich der CAD/CNC – Fräser wieder.
Die senkrechten Aluminiumstäbe stützen das Mittelstück sowie das Oberteil der Tischuhr. Hier findet sich der Metallbauer wieder. Das Ziffernblatt besteht aus einer handelsüblichen CD, die wir mit unserer CNC – Maschine graviert haben. Die Befestigung des Uhrwerks erfolgt durch das Mittelstück und durch das Innere der CD.
Hier findet sich der Uhrmacher wieder.
Das individuelle Mottostück ist in einer gefrästen Nut des Oberteils eingesteckt und bei nicht gefallen austauschbar.

Klasse: 9

Teamsprecher/-in: Marija Milkovic

Lehrer: Björn Habig